Mitarbeiterinnen
Nora Vester, geb. 1984
Ich komme aus Ungarn und lebe seit 2010 in Deutschland. Schon als Jugendliche hatte ich großes Interesse an Pädagogik und Psychologie. Nach meinem Studium der Germanistik und Kommunikation, das auch pädagogische Elemente beinhaltete, arbeitete ich vier Jahre lang in Ungarn und Deutschland an verschiedenen Projekten. Durch die Geburt meiner ersten Tochter im Jahr 2011 kehrten Pädagogik und Psychologie wieder in den Mittelpunkt zurück. Ich begann mich mit alternativen Erziehungskonzepten sowie Kinder- und Entwicklungspsychologie zu beschäftigen. Als Mama von mittlerweile zwei Töchtern lernte ich die Arbeit im FamilienRaum kennen, in der ich meine Grundhaltung zum Zusammenleben mit Kindern wiedererkannte. Im Jahr 2015 besuchte ich Seminare zur Hengstenberg-Arbeit und hospitierte mehrere Monate in verschiedenen Mini-SpielRaum-Gruppen. Derzeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Konzept der „Gewaltfreien Kommunikation” und werde auch demnächst die Ausbildung zur Pikler-Pädagogin abschließen. Im FamilienRaum leite ich derzeit sechs Mini-SpielRaum-Gruppen.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0151-56763650
Sabine Sieke, geb. 1972
Als mein erstes Kind 2005 geboren wurde, verschoben sich meine beruflichen Interessen. Ich gab meinen Beruf als Assistentin/ Kundenbetreuerin auf und wandte mich dem pädagogischen Bereich zu. In der 2-jährigen Montessori-Diplomausbildung, die ich 2009 abschloss, lernte ich nicht nur einen pädagogischen Ansatz kennen. Ich verstand vor allem, wie man Kinder wertschätzend und nach den Bedürfnissen der jeweiligen Entwicklungsphase begleiten kann. Mein zweites Kind wurde während des Montessori-Kurses geboren. Es entwickelte sich der Wunsch, anderen Eltern dieses Verständnis zu vermitteln und eine Begleitung im konkreten Alltag anzubieten. Der Kurs „Montessori im Alltag“, den ich seit Frühjahr 2011 im FamilienRaum anbiete, vermittelt die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik und die praxisnahe Umsetzung für zu Hause.
Mail: bine.[nachname]@gmail.com
Telefon: 0152-29234289