Wir möchten Sie mit Literatur bekanntmachen, die auf unterschiedliche Weise unsere Arbeit im FamilienRaum prägt. Alle hier genannten Verfasser sehen im kleinen Kind ein kompetentes und schöpferisches Wesen, das seine Entwicklung weitgehend aus sich selbst heraus vollzieht und dabei eine einfühlsame, gewaltfreie Begleitung durch authentisch handelnde Erwachsene benötigt.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veröffentlichungen erhalten Sie, wenn Sie auf das Lupensymbol klicken.

Allwörden, Margret von/Wiese, Marie Vorbereitete Umgebung für Babys und kleine Kinder  
Defersdorf, Roswitha Deutlich reden, wirksam handeln  
Denkert, Manfred (Hrsg.) Bewegungsgeräte im Kindergarten. Arbeitshilfe nach E. Hengstenberg (bei uns erhältlich)  
Denkert, Manfred (Hrsg.) Krippenpädagogik. Arbeitshilfe nach E. Pikler
(bei uns erhältlich)
 
Gerber, Magda/Johnson, Allison Ein guter Start ins Leben. Ein Leitfaden für die erste Zeit mit Ihrem Baby  
Gerber, Magda Dein Baby zeigt dir den Weg  
Gonzalez-Mena, Janet/Widmeyer Eyer, Dianne Säuglinge, Kleinkinder und ihre Betreuung, Erziehung und Pflege. Ein Curriculum für respektvolle Pflege und Erziehung  
Gonzalez-Mena, Janet/Widmeyer Eyer, Dianne Arbeitsbuch zum Curriculum  
Gosen, Andrea von/Strub, Ute Die selbstständige Bewegungsentwicklung. Ein Qualitätsmerkmal in der Kleinkindpädagogik   
Hengstenberg, Elfriede Entfaltungen. Bilder und Schilderungen aus meiner Arbeit mit Kindern  
Juul, Jesper Dein kompetentes Kind. Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie  
Kálló, Eva/Balog, Györgyi Von den Anfängen des freien Spiels  
Kashtan, Inbal Von Herzen Eltern sein. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern  
Montessori, Maria Das kreative Kind  
Montessori, Maria Kinder sind anders  
Petrie, Stephanie/Owen, Sue Authentische Beziehungen in der Gruppenbetreuung von Säuglingen und Kleinkindern  
Pikler, Emmi Friedliche Babys - zufriedene Mütter  
Pikler, Emmi Lasst mir Zeit  
Pikler, Emmi/Tardos, Anna Miteinander vertraut werden: Wie wir mit Babies und kleinen Kindern gut umgehen - ein Ratgeber für junge Eltern  
Rosenberg, Marshall B. Gewaltfreie Kommunikation  
Rosenberg, Marshall B. Kinder einfühlend ins Leben begleiten: Elternschaft im Licht der gewaltfreien Kommunikation  
Solter, Aletha J. Warum Babys weinen: Die Gefühle von Kleinkindern  
Solter, Aletha J. Wüten, toben, traurig sein. Starke Gefühle bei Kindern  
Solter, Aletha J. Auch kleine Kinder haben großen Kummer  
Strub, Ute/Tardos, Anna (Hrsg.) Im Dialog mit dem Säugling und Kleinkind  
Traxler, Kim Das Bewegungskonzept Elfriede Hengstenbergs  
Truchis, Chantal de Wie Ihr Baby Vertrauen gewinnt, in die Welt und in sich selbst  
Truchis, Chantal de Die ersten Schritte in die Welt  
Valentin, Lienhard (Hrsg.) Zeitschrift "Mit Kindern wachsen"   
White, Ellen G. Erziehung  
Wild, Rebeca Kinder wissen, was sie brauchen