Im FamilienRaum kommen Menschen zusammen, die ihr Leben und ihr Umfeld selbstbestimmt und aktiv gestalten wollen. Wir sind überzeugt, dass jedes Geschöpf von Natur aus mit Würde und Lebensenergie ausgestattet ist, die es ihm ermöglichen, seinen Platz in der Welt einzunehmen und in Gemeinschaft mit seinen Mitgeschöpfen ein sinnerfülltes, artgerechtes Leben zu leben. Wir glauben, dass uns auf unserer Erde ein Lebensraum gegeben ist, der uns durch sein umfassendes ökologisches Gleichgewicht und seine natürlichen Ressourcen optimale Lebensbedingungen bieten könnte. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die fortschreitende Zerstörung der natürlichen Umwelt und die Entmenschlichung von Lebensbedingungen und Beziehungen möglichst gebremst wird. Hierbei haben wir besonders die Familie als Keimzelle der menschlichen Gemeinschaft im Blick.

Obwohl die Fragen und Probleme von Familien sehr komplex sind und es einfache Antworten nicht geben kann, wollen wir die Arbeit des FamilienRaum in Anlehnung an die christliche Botschaft der Bibel als ein Haus beschreiben, das auf vier Säulen steht:


Im FamilienRaum haben wir uns zum Ziel gesetzt, alle vier Bereiche möglichst ausgewogen zu berücksichtigen. Ein Haus kann auf ein oder zwei Säulen nicht fest stehen, es sind immer alle vier gleichzeitig nötig. Deshalb wollen wir uns engagiert dafür einsetzen, dass Menschen Räume vorfinden, in denen vielfältiges Fragen, Hinhören, Hinspüren und Gedankennetze spinnen wichtiger ist, als das Suchen nach scheinbar unverrückbaren Wahrheiten.

Wenn wir den Kindern ein möglichst natürliches und lebensfreundliches Umfeld bereitstellen, bestärken wir sie darin, sich später nicht mit der drohenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen abzufinden. Deshalb wollen wir Kinder und Erwachsene im doppelten Sinne „in Bewegung bringen“ und sie dazu ermutigen, ihre schöpferische Kreativität und Lebendigkeit neu zu entdecken – denn die wird heute und in Zukunft mehr denn je gebraucht.